Beiträge

Alltagskompetenzen mit dem Schwerpunkt Umweltbildung in den 6. Klassen

Bildschirmfoto_2022-08-03_um_07.30.45.png

 Bildschirmfoto_2022-08-03_um_07.32.33.png

Jeder Schüler muss im Laufe seines Schullebens fünf Tage zum Thema Alltagskompetenzen durchlaufen. Schwerpunkt bei den 6. Klassen ist das Thema Umweltbildung. Begonnen wurde in diesem Schuljahr in jeder Klasse mit der Ermittlung des individuellen ökologischen Fußabdrucks.

Klasseninterner Vorlesewettbewerb der Klasse 6c

Bildschirmfoto_2022-08-03_um_07.23.47.png

In der letzten Runde beim Vorlesewettbewerb der Klasse 6c nahmen vier Schülerinnen und ein Schüler teil. Gelesen werden musste ein unbekannter Text aus dem Buch von Michael Ende: „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ und jeder stellte auch noch einen Text aus einem selbst gewählten Buch vor. Jury war die gesamte Klasse. Nach den beiden Durchgängen stellte sich Fee Vater eindeutig als Siegerin heraus gefolgt von Sonja Dorfinger und Pauline Zuck. Auf Platz Vier landete Seraphina Wimmer. Der einzige Junge in dieser Runde erreichte Platz Fünf.

Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinnerinnen!

Erholsame Ferien

 

 

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferien

 

Christian Thoma

Einblick in eine Gastronomieküche 

Bildschirmfoto_2022-07-28_um_08.53.41.png

Zum krönenden Abschluss des Schuljahres 2021/22 erhielt die Klasse 9d der Achental-Realschule im Rahmen des Schulfachs Ernährung und Gesundheit (EG), einen Einblick in die Hotelküche des Unternberg Hofs in Ruhpolding. Organisiert wurde der Ausflug von Frau Wallner, die seit Februar 2022 als Vertretungslehrerin bei uns an der Schule das Fach EG unterrichtet. Sie ist hauptberuflich selbst in dem Hotel Unternberg Hof tätig. 

Seite 7 von 27

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.