Der ökumenische Kreuzweg 

Kreuz Gruppe Realschule

Endlich war es wieder soweit! Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause fand am 28.03.23 gegen 19 Uhr wieder der ökumenische Kreuzweg der Jugend in Marquartstein statt, an dem sich die Grund- und Mittelschule Grassau, die Firmgruppe, die Konfirmantengruppe und die Achental Realschule beteiligten. Zum ersten Mal wurde der Kreuzweg im Freien abgehalten. In fünf Stationen führte der Waldweg die Beteiligten zur Gnadenkapelle in Marquartstein. Der evangelische Pfarrer Herr Maier, Diakon Sörgel und Diakon Notter leiteten die Gruppen. An den einzelnen Stationen, die die Schülerinnen und Schüler in lebendiger Weise gestalteten, wurden im Anschluss Taizé-Lieder gesungen, von einer Gitarre begleitet. Für alle war es ein beeindruckendes unvergessliches Ereignis. 

Starke Leistungen unserer Sportschüler

Sportschler 

Lukas Strauch 9a:

Gewinner des Deutschen Schülercups im Einzelwettkampf und Deutscher Meister im Staffelwettkampf. 

Höglauer Lorenz 8c:

1. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

2. Platz Sparkassencup Chiemgaumeisterschaft, Slalom

Mix Julian 8b: 

3. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

3. Platz Sparkassencup, Chiemgaumeisterschaft

Kleinschroth Julian 6a:

Jahrgangsbester in der Gesamtwertung (Sparkassencup), Jahrgang 2011

1. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

1. Platz Sparkassencup, Riesenslalom 

1. Platz Pumuckl Cup, Riesenslalom

3. Platz Sparkassencup, Vielseitigkeitslauf 

3. Platz Chiemgaumeisterschaft Slalom / Vielseitigkeit

Speiser Maximilian 5a:

3. Platz in der Gesamtwertung (Sparkassencup), Jahrgang 2012

1. Platz Chiemgaumeisterschaft, Slalom / Vielseitigkeit

2. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

3. Platz Sparkassencup, Vielseitigkeitslauf 

7. Platz FuXi Kinderskirennen, Slalom 

7. Platz Sparkassencup, Riesenslalom 

Porada Maria 5a: 

6. Platz in der Gesamtwertung (Sparkassencup), Jahrgang 2012

3. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

4. Platz Sparkassencup, Vielseitigkeitslauf 

4. Platz FuXi Kinderskirennen, Slalom 

5. Platz Sparkassencup, Riesenslalom 

Rohleder Samuel 5a:

4. Platz in der Gesamtwertung (Sparkassencup), Jahrgang 2012

4. Platz VR-Bank-Cup (Achentalmeisterschaft)

8. Platz FuXi Kinderskirennen, Slalom (Götschen)

Wintersporttag der 5. Klassen

Wintersporttag

Die fünften Klassen erlebten am 28. Februar einen gelungenen Wintersporttag bei bestem Wetter mit viel Sonne. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude daran, den Tag gemeinsam auf der Piste zu verbringen und hatten dabei jede Menge Spaß.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Motivation bei allen Skifahrern. Die Schülerinnen und Schüler, die noch keine Erfahrung auf Skiern hatten, lernten schnell die Grundlagen und konnten schon bald eine einfache Piste hinunterfahren. Es war toll zu sehen, wie viel Selbstvertrauen sie durch den Kurs gewonnen haben.

Zudem freuen wir uns, dass der Tag verletzungsfrei verlief. 

Insgesamt war der Wintersporttag ein voller Erfolg und wird sicher in guter Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Organisation und freuen uns schon auf den nächsten Wintersporttag!

Tag der offenen Tür

 

Am Freitag, den 17.03.2023 findet von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Achental-Realschule statt.

Wir laden alle Eltern mit ihren Kindern ein, die nach der 4. oder 5. Klasse Grund- bzw. Mittelschule in die 5. Klasse der Realschule übertreten wollen, unsere Schule kennenzulernen.

An diesem Nachmittag bieten wir von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Aula einen Informationsvortrag an, den wir am Donnerstag, den 23. März abends um 18:30 Uhr nochmals wiederholen.

Anmeldezeitraum für die Achental-Realschule Marquartstein:

 

Montag bis Mittwoch, 08. – 10. Mai 2023

 

Alle Infos zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 und den Probeunterricht finden Sie hier.

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.