#nächsterteilgeschafft

b633967b 36dd 4ee0 afbe 49b39534ec5b

Voller Aufregung und ohne zu wissen, welche Rezepte man schlussendlich kochen muss, kommt man in die Schule, wo man schon von seinen Mitschülern erwartet wird. Wir alle sind natürlich auch außergewöhnlich nervös tauschen uns noch vor der Prüfung über Tipps und Ideen zur schönen Anrichtung der Gerichte aus. Nach dem „Schnelltest" wird es langsam ernst.

Am Ziel


Sieben Religionsklassen haben in den letzten beiden Wochen den Schreibtisch verlassen und waren auf Pilgerpfaden unterwegs. Dabei notierten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag ihre zurückgelegten Kilometer. Es war egal, ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Inlinern unterwegs waren. Am Ende der 14-tägigen Pilgerreise wurde die Kilometer in jeder Schülergruppe zusammengezählt und es hatte sich in allen Klassen eine beachtliche gemeinsame Strecke angesammelt. Die erreichten Wallfahrtsorte lagen teilweise sogar über 1000 Kilometer weit entfernt und können jetzt erforscht werden. Die Religionslehrer der beteiligten Klassen sind stolz auf die fleißigen Schüler der Klassen 9a, 9d, 9c, 8b, 8d, 7c und 7d.

 

Birgit Oswald und Daniela Arnold

Pilger

Info zur PZW Aufnahme 2021

Der sportmotorische Eignungstest entfällt für die Schülerinnen und Schüler, die von der 4. Klasse auf eine PZW Schule übertreten wollen. Die Aufnahme in das Förderkonzept wird in Absprache mit den Vereinen und Trainern entschieden. Zunächst ist lediglich die Anmeldung an einer PZW-Schule nötig.

Hildegard Stephan, PZW Leitung

Die Würfel sind gefallen! Sieger des Design Contest stehen fest.

 

 

 

Seite 19 von 27

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.