Beiträge

Achental-Realschule gewinnt beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik


Nach langen coronabedingten Verzögerungen steht jetzt fest: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 8d haben beim bundesweit ausgeschriebenen Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik einen 4. Preis gewonnen! Insgesamt hatten sich über 28.500 Schülerinnen und Schüler mit rund 500 spannenden und kreativen Beiträgen an der 9. Runde beteiligt. Bei dieser großen Zahl an Beiträgen in einem bundesweiten Schulwettbewerb ist es besonders bemerkenswert, dass es unsere Schule bis in die Spitzengruppe geschafft hat.

P1170775

Herzlichen Glückwunsch! 

Kreativität feat. Religion

Gebetsheft

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a gestalteten im katholischen Religionsunterricht ein eigenes Gebetsheft. Hierbei war nicht nur Kreativität, sondern auch Know-how bezüglich der verschiedenen Gebetsformen gefragt. So wurden vor allem Bitt- und Dankgebete entwickelt, welche in schönster Schrift und mit künstlerischer Perfektion angefertigt wurden.

Ab sofort ist also ein spiritueller Einstieg in jeder Religionsstunde garantiert.

Sicher in die Schule und nach Hause

Die Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe durften am Dienstag, den 15. September, am Bustraining der RVO teilnehmen.
Die Busfahrer, Herr Obinger und Herr Frohwieser, erklärten den Schülern und Schülerinnen anschaulich das richtige Verhalten im Bus auf dem Weg in die Schule und nach Hause. Auch die Polizei war durch Frau Seiser vertreten.

Toter Winkel
Allgemeine Verkehrsthemen, wie der „Tote Winkel“ und das umsichtige Überqueren von Zebrastreifen, sowie das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus waren Inhalte des Trainings.

Kunst- und Sportunterricht mal anders

c91011f0 a8c7 40a2 9f5b 1cd13ae32394Kreativität und abwechslungsreicher Unterricht ist auch in Coronazeiten gefragt.

Seite 25 von 27

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.